Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
Tickets
16 €/12 € online statt 18 €/14 € vor Ort
Adresse
Schlossstraße 20 6020 Innsbruck
Sie können die Abbildung für den privaten Gebrauch herunterladen und nutzen. Nutzungsbedingungen & AGBs
Für die kommerzielle Nutzung schicken Sie uns bitte eine Reproduktionsanfrage
um 1580 Zugeschrieben an: Deutsch
derzeit ausgestellt: Unterschloss, Kunstkammer
Enrico Gonzales, Enrico Gonsalez, Sohn des Haarmenschen, Sohn des Haarmannes
Deutsch (München)
um 1580
Deutsch
anonym - GND
Leinwand
100 × 86,5 cm Rahmenmaße: 117,5 × 103,5 × 5 cm
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 8332
1621 in Ambras dokumentiert
Das Porträt zeigt Enrico Gonzalez, den zweiten Sohn des »Haarmenschen« Pedro Gonzalez, der, im Unterschied zu seinem älteren Bruder, dieselbe starke Körperbehaarung (Hypertrichosis universalis congenita) wie sein Vater und ein Teil seiner Geschwister aufwies. Er heiratete 1602 in Capodimonte am Bolsena See (Latium) die ortsansässige Girolama Cintura und hatte mit ihr ebenfalls einen behaarten Sohn.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.