Heiliges Grab, Mikroschnitzerei, Schnitzerei, Holzarbeit

2. Hälfte 16. Jahrhundert

derzeit ausgestellt:
Unterschloss, Kunstkammer

Objektbezeichnung

Heiliges Grab, Mikroschnitzerei, Schnitzerei, Holzarbeit

Kultur

Süddeutsch (Berchtesgarden?)

Datierung

2. Hälfte 16. Jahrhundert

Material/Technik

Holz

Maße

H. 88 cm × B. 64 cm × T. 22 cm

Bildrecht

Schloss Ambras Innsbruck

Inv. Nr.

Schloss Ambras Innsbruck, PA 708

Über das Objekt

 

Gegenstände, die handwerkliche Perfektion und technisches

Virtuosentum demonstrierten, wurden in den Kunstkammern

 

als eigentliche „kunststuckh“ präsentiert. Die

Drechselarbei-

 

ten aus Holz gehen in ihrer handwerklichen Beherrschung

bis

 

an die Grenzen der statischen Möglichkeiten. Das

dreiteilige

 

Haus

stellt das Grab Jesu in Jerusalem dar.