Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
Tickets
16 €/12 € online statt 18 €/14 € vor Ort
Adresse
Schlossstraße 20 6020 Innsbruck
Sie können die Abbildung für den privaten Gebrauch herunterladen und nutzen. Nutzungsbedingungen & AGBs
Für die kommerzielle Nutzung schicken Sie uns bitte eine Reproduktionsanfrage
1614
derzeit ausgestellt: Hochschloss, OG 3, Porträtgalerie Bergfried
Kabinettschrank, Schrank, Aufsatzschrank, Möbel
Österreichisch
Ungarische Esche, Ahorn, Obsthölzer, z. T. vergoldet, Silberappliken, Blumen: Kupfer emailliert
H. 170 cm (gesamt) Tisch: H. 90 cm × B. 133 cm × T. 133 cm
HT FECIT 1614
Inschrift: HT FECIT ANNO 1614.
Schloss Ambras Innsbruck
Schloss Ambras Innsbruck, PA 57
1881 aus Schloss Laxenburg nach Ambras gebracht
Kabinettschränke weisen in ihrem Inneren viele Fächer und Schubladen auf, um Kostbarkeiten und Kunstkammerstücke aufzunehmen. Die reich intarsierten, architektonisch gegliederten Fassaden dieses besondere Exemplar verbergen 117 raffiniert ineinander verschachtelte Laden unterschiedlicher Größe, die aber – wie der außerordentlich gute Erhaltungszustand vermuten lässt – nie zur Aufbewahrung diverser Kleinkunstobjekte dienten. Der Kabinettschrank mit vier gleichwertigen Schauseiten und dem sich nach oben stufenartig verjüngenden Aufsatz mit palastartigem Mittelteil steht in der Tradition der Augsburger Kunstschränke des 17. Jahrhundert.
Auf einem Tischgestell aufgebaut. Im Mittelteil 100 Laden, im Tischgestell über 70 Laden.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.