Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
Tickets
16 €/12 € online statt 18 €/14 € vor Ort
Adresse
Schlossstraße 20 6020 Innsbruck
Sie können die Abbildung für den privaten Gebrauch herunterladen und nutzen. Nutzungsbedingungen & AGBs
Für die kommerzielle Nutzung schicken Sie uns bitte eine Reproduktionsanfrage
nach 1576 Zugeschrieben an: Johann Bocksberger d. Ä.
Gemälde
Deutsch
nach 1576
Johann Bocksberger d. Ä. (Mitte 16. Jahrhundert in Salzburg tätig) - GND
Philippine Tochter d. Franz Welser (1527 - 1580) - GND
Leinwand
190 × 107 cm
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 4387
Ambraser Sammlung: 1788 nachweisbar
Philippine Welser (1527–1580), die Schlossherrin von Schloss Ambras, war eine der herausragenden Frauen der Tiroler Geschichte. Erzherzog Ferdinand II. lernt sie vermutlich in Böhmen kennen, wo ihre Hochzeit 1557 stattfand. Sie mussten heimlich getraut werden, weil eine Heirat mit einer Augsburger Patriziertochter nicht standesgemäß war. Erst 19 Jahre nach der geheimen Hochzeit wurde die Ehe der beiden vom Papst im Zusammenhang mit der Ernennung ihres Sohnes Andreas zum Kardinal bestätigt. Daher gibt es erst aus dieser Zeit die ersten offiziellen Porträts der Philippine Welser. Auf dem Bild trägt Philippine eine von der spanischen Mode beeinflusste deutsche Tracht.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.