Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
Tickets
16 €/12 € online statt 18 €/14 € vor Ort
Adresse
Schlossstraße 20 6020 Innsbruck
Sie können die Abbildung für den privaten Gebrauch herunterladen und nutzen. Nutzungsbedingungen & AGBs
Für die kommerzielle Nutzung schicken Sie uns bitte eine Reproduktionsanfrage
um 1494 Zugeschrieben an: Meister der St. Georgsgilde (?)
derzeit ausgestellt: Hochschloss, OG 3, Porträtgalerie Süd
Gemälde
Niederländisch
um 1494
Meister der St. Georgsgilde (?) (tätig um 1500 in Mecheln) - GND
Erzherzogin Margarete Tochter des Maximilians I. von Habsburg (1480 - 1530) - GND
Holz
oben dreipaßförmig geschlossen: 27,5 × 14 cm Rahmenmaße: 36 × 22 cm
Auf dem Originalrahmen die Herrschaftstitel der Dargestellten: Bourg(undi)e (Herzogtum Burgund), Lothryck (Lothringen), Brabant, Lembourg (Limburg), Luxe(m)bourg, Gheldres (Geldern), Artois, Flandres (Flandern), Haenegau (Hennegau, Hainaut), Bourg(undie) (Freigrafschaft Burgund), Holla(n)de, Namur, Zeela(n)de (Seeland), La saint e(m)pire (d.i. Markgrafschaft Antwerpen), Salins, Malines (Mecheln), Frise (Friesland); unten die Altersangabe: etate xiiii z anor.
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 4447
Ambraser Slg.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.